How to feed a dictator?
How to feed a dictator?
A fictional culinary survival show
Nach: Witold Szablowski, Regie: Kasha Jandáčková, Dramaturgie: David Košťák, Bühne & Kostüm: Ján Tereba, Musik: Martin Hůla, Mit: Tomáš Kobr, František Hnilička, Dana Verzichová, Eliška Brumovská
© Hynek Glos
Nach
Regie
Dramaturgie
Bühne & Kostüm
Musik
Mit
Inhalt
Kochen ums Überleben. Der Hauptpreis: eine Begnadigung.
„How to Feed a Dictator“ ist die Adaption des preisgekrönten Buches des polnischen Journalisten Witold Szabłowski. Es beschreibt die fesselnden Geschichten der persönlichen Köche von Saddam Hussein, Idi Amin, Enver Hoxha, Fidel Castro und Pol Pot. Zeugen, die gezwungen waren, die Männer zu bedienen und zu ernähren, die das Schicksal ganzer Nationen in ihren Händen hielten. Sie lüften den Vorhang ihres Lebens und enthüllen den köstlichen Geschmack der Macht und die Bitterkeit ihrer Folgen.
Ein fiktiver Wettbewerb, bei dem die Köche der größten Massenmörder gegeneinander antreten, in dem was sie am besten können – Kochen.