HIN & WEG 2025

Jetzt Tickets sichern

Das Programm ist online und wir freuen uns Ihnen ein abwechslungsreiches Programm präsentieren zu können.

Jetzt schnell Tickets sichern.

Das Programm wird in den kommenden Monaten erweitert.

Skip to main content

Topspot – Lage egaL

Topspot – Lage egaL

1. Wochenende


Datum & Uhrzeit

09. August 2025
12:40 - 12:55 | 13:00 - 13:15 | 13:20 - 13:35

09. August 2025
15:00 - 15:15 | 15:20 - 15:35 | 15:40 - 15:55

09. August 2025
17:20 - 17:35 | 17:40 - 17:55 | 18:00 - 18:15

10. August 2025
12:40 - 12:55 | 13:00 - 13:15 | 13:20 - 13:35

10. August 2025
15:00 - 15:15 | 15:20 - 15:35 | 15:40 - 15:55

10. August 2025
17:20 - 17:35 | 17:40 - 17:55 | 18:00 - 18:15

Spielort
Produktion
spitzwegerich

Inhalt

Wenn wir kurz innehalten und wir dann ein Gedankenspiel beginnen wollen,
die Sprache als Kostüm oder Gewand von Gedanken zu sehen, na dann…
dann schicken wir doch mal das T an den Strand, das O in die Berge
und es macht auch nix wenn das P heute mal faulenzt
und aus dem Pyjama gar nicht rauskommt.
Das S lässt die Seele baumeln und genießt kurzärmelig die Sonnenstrahlen.
Denkt still darüber nach, wie das große S mal ein kleines s war.
Wir schicken die Sprache auf Urlaub!
… und rufen dann alle wieder zusammen.
Und allerspätestens nachdem man „TU ERFREUT!“
von hinten nach vorne gelesen hat, tut man erfreut!

Palindrome drehen sich um das Mögliche und das Unmögliche. Sie bringen es zustande, im Sprachspiel Vor- und Rückwärts eins werden zu lassen und versuchen vergeblich die Linearität von Sprache und Zeit zu überwinden.
spitzwegerich (Konzept, Entwicklung & Produktion) zeigt ein mehrteiliges Kammerspiel als Annäherung an dieses sprachliche Phänomen in einer eigens dafür konstruierten Palindrom-Box. Texte von Brigitta Falkner und Anton Bruhin bilden den Ausgangspunkt einer surrealen Reise, in der die Spiegelthematik des Palindroms ins Bildnerisch-Theatrale übersetzt wird.

Aber Achtung! Denn wer einmal palindromiert, den lässt dieses Sprachspiel so schnell nicht wieder los!

¡NEBEL SEI DIES LEBEN!

Zusatzinformationen
Das Stück dauert 13 Minuten und ist für max. 6 Personen pro Vorstellung ausgelegt.