Künstler*innen

Bernhard Studlar

Biografie

Bernhard Studlar, geboren 1972 in Wien, studierte an der Universität Wien Theaterwissenschaft, Germanistik und Philosophie sowie Szenisches Schreiben an der UdK Berlin.

Zusammen mit Andreas Sauter schrieb er das Stück „A. ist eine Andere“, das mit dem Kleist-Förderpreis ausgezeichnet wurde. Sein erstes Stück „Transdanubia Dreaming“ gewann den Preis des Heidelberger Stückemarktes und wurde 2003 am Burgtheater Wien uraufgeführt.

Es folgten Auftragswerke u.a. für das Schauspielhaus Hamburg, das Burgtheater Wien und das Slowakische Nationaltheater Bratislava.

Bernhard schreibt Hörspiele und Theaterstücke sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche. Seine Stücke wurden in mehrere Sprachen übersetzt, darunter Italienisch, Türkisch, Polnisch, Französisch und Slowakisch und an Theatern in Europa aufgeführt.

Seit 20 Jahren ist er auch als Mentor, Tutor und Dozent für szenisches Schreiben tätig. U.a. bei den Werkstatttagen am Burgtheater, für das Festival „Neue Stücke aus Europa“, das Goethe Institut und an der UdK Berlin. Seit 2017 ist er im Rahmen des EU-Projekts „Fabulamundi. Playwriting Europe“ als Autor sowie als Kurator und Workshopleiter tätig. Am Institut für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst in Wien ist er seit 2019 unregelmäßig als Gastdozent tätig.

2005 gründete er zusammen mit dem Regisseur Hans Escher, das Autor*innentheaterprojekt WIENER WORTSTAETTEN, dessen künstlerischer Leiter er bis heute ist.  www.wortstaetten.at