Anna Buchegger
Anna Buchegger
© Alex Gotter
Inhalt
Klassik, Jazz, Pop – es gibt kaum ein Genre, in dem die vielseitige Stimme Anna Bucheggers bislang nicht auf begeistertes Gehör stieß. Ihr Talent bewies sie nicht nur während ihres fulminanten Starmania-Erfolgs 2021, sondern auch bei Auftritten im Salzburger Haus für Mozart oder als Interpretin zahlreicher Cover-Versionen.
Buchegger stellt sich existenziellen Fragen und aktuellen Themen, die sie aus eigenen Beobachtungen und Erlebnissen schnitzt, um sie der breiten Allgemeinheit näherzubringen.
Genauer in sich hineingehorcht, reflektiert und immer wieder neue Lehren daraus gezogen. Die Vermischung von alpenländischer Folklore mit zeitgemäßer Popmusik, ganz ohne politischem Mief, bürgerlicher Kleingeistigkeit oder dem Abrutschen in seichte Gefilde.
Auf ihrem Album „Windschatten“ kreiert Buchegger nichts weniger als eine neue Ära musikalischer Volkskultur. Sie verknüpft die raue Ursprünglichkeit des Ländlichen mit der verspielten Klangästhetik gegenwärtiger, urbaner Pop-Produktionen und öffnet damit eine Schublade, die es bisher noch gar nicht gab.
„Unser Vaterland kniet vorm Altar, foit die Händ und mocht si kloa, des musst im Vaterland so toa“.