Vielen Dank!

Wir freuen uns auf das 9. Theaterfestival HIN&WEG
Jetzt vormerken
07. – 16. August 2026

 

Skip to main content

Der Staat

Der Staat


Datum & Uhrzeit

09. August 2025
15:00 - 16:30

10. August 2025
14:45 - 16:15




Spielort

Inhalt

Immersives Theater at its best!

2013: Wütende Proteste in Bulgarien. Am 20. Februar verbrennt sich der 36-jährige Plamen Goranov vor dem regionalen Landtag von Varna. Diese Selbstverbrennung ist Ausgangspunkt des Textes, der allerdings auf Schauspieler*innen und Regie verzichtet. Stattdessen nutzt der Autor die theatrale Situation, um das Theater als demokratischen Ort zu verhandeln. Das Publikum bestimmt, wie der Abend verläuft, wird selbst aktiv in diesem Spiel um Werte und Demokratie und geht so der Frage nach, wie wir in Zukunft leben wollen.


Historische Anmerkung:

Plamen Goranov (1976–2013)

war ein bulgarischer Fotograf, Bergsteiger und Anführer der landesweiten Proteste in Bulgarien im Jahr 2013. Er starb im Alter von 36 Jahren in seiner Heimatstadt Varna, nachdem er sich aus Protest gegen eine Regierung, die ihre Bürger nicht vertritt, selbst verbrannt hatte.

Am 19. Februar 2013 erklärte Plamen Goranov öffentlich, er werde sich am nächsten Tag um fünf Uhr nachmittags anzünden, wenn die lokale Regierung sich weigere, zurückzutreten. Er tat es jedoch um 7.30 Uhr morgens, fast 12 Stunden vor Ablauf seines Ultimatums. Er hinterließ keinen Abschiedsbrief – zumindest gab die Polizei an, keinen Brief gefunden zu haben.

Einige verglichen Plamen Goranov mit Jan Palach, einem tschechischen Studenten, der sich 1969 selbst anzündete, nachdem die Sowjets den Prager Frühling niedergeschlagen hatten, und dessen Andenken zum Auslöser für den Sturz des kommunistischen Regimes wurde. Goranov wurde auch mit dem Tunesier Mohamed Bouazizi verglichen, der durch seinen Tod zum Symbol für den Arabischen Frühling wurde.

In einem Artikel im Guardian hieß es: „Goranovs Opfer mag im Westen nicht so viel Beachtung finden wie das von Jan Palach während des Prager Frühlings vor rund 40 Jahren, aber für die Bulgaren ist es ebenso kathartisch.“

Allerdings äußerten viele Menschen sowie lokale Medien ihre Ablehnung gegenüber einer solchen Form des Protests und weigerten sich, diese „gewalttätige”, „selbstmörderische” und „unchristliche” Tat zu kommentieren oder in den Mittelpunkt ihrer Aufmerksamkeit zu stellen. Auch mehrere Jahre nach seinem Tod wissen viele Menschen selbst in Bulgarien nicht, wer Plamen Goranov war.

MEHR ENTDECKEN

Die Beauty Queen von Leenane

Die Beauty Queen von Leenane

Du bleda Bua

Du bleda Bua

Sie ist ein lebendiges Feuer

Sie ist ein lebendiges Feuer

hin-und-weg-theaterfestival-2025-testament-produktion
Testament

Testament

Lieblings.Stück – Julia Stemberger

Lieblings.Stück – Julia Stemberger