HIN & WEG 2025

Jetzt Tickets sichern

Das Programm ist online und wir freuen uns Ihnen ein abwechslungsreiches Programm präsentieren zu können.

Jetzt schnell Tickets sichern.

Das Programm wird in den kommenden Monaten erweitert.

Skip to main content

ERIKA MOTTL

ERIKA MOTTL


erika_mottl_camtvienna
Datum & Uhrzeit

11. August 2019
13:00 - 14:00





Spielort

                      Inhalt

                      Erika Mottl, geboren 1942 in Niederösterreich, verbrachte ihre Kindheit in Litschau – besuchte hier die Volksschule. Mit ihrer Mutter übersiedelte sie schließlich nach Wien. Maturierte und absolvierte dort ihre Tanz-, Gesangs- und Schauspielausbildung.

                      1963 debütierte Mottl am Wiener Volkstheater im Henrik Ibsen-Stück „Die Wildente“ in der Rolle der Hedwig. Anfangs erhielt sie einen Einjahresvertrag und war in der Folge fast 40 Jahre lang Ensemblemitglied des Wiener Volkstheaters (1966 bis 2005).

                      Daneben war Mottl aktiv in Rundfunk-, Film-und Fernsehproduktionen. Außerdem zeichnete sie als Mitbegründerin des „Seeböck Ensemble“ verantwortlich (Mottl war von 1970 bis zu dessen Tod 2011 mit Schauspieler Herwig Seeböck verheiratet).

                      Sie wirkte bei zahlreichen Sommerspielen mit, u.a. war Mottl jahrelang bei den Festspielen Gutenstein besetzt. 2018 war sie in Kobersdorf in „Arsen und Spitzenhäubchen“ zu sehen. 2019 ist Mottl im „Der Verschwender“ in Parndorf engagiert.

                      MEHR ENTDECKEN

                      Reise nach Groß-Garabannien

                      Reise nach Groß-Garabannien

                      Feuergespräch 10. August

                      Feuergespräch 10. August

                      Prolog in der Teelöffel.Lounge

                      Prolog in der Teelöffel.Lounge

                      Ich bin Ruth 2025
                      Ich bin Ruth – Das kurze Leben der Ruth Maier

                      Ich bin Ruth – Das kurze Leben der Ruth Maier

                      Das Ereignis

                      Das Ereignis